
Die Firmen
In einer Stadt wie Liberty City haben sich natürlich auch massen an Firmen niedergelassen. Ausserdem werben sie für ihre Produkte.
Welche fiktiven Firmen es in GTA: IV gibt und welche reale Firmen hierbei als Vorbilder dienten seht ihr hier:
Americans Next Top Hooker (was übrigends ein amerikanisches Synonym für Hure ist) zieht ganz offensichtlich Americans Next Top Model durch den Kakao - Waurm auch nicht ;-)
Nikos Handy mit dem ihr neben Musik hören, Fotos (Screenshots) schießen, den Mehrspielermodus starten auch telefonieren könnt, ähnelt der neusten Organizier - Generation namens Blackberry!
Eine der Fastfood Ketten aus GTA: IV nennt sich Burger Shot.
Mit der Marke eCola möchte man wohl auf den amerikanischen Softdrinkriesen Coca Cola anspielen.
Jede weibliche Bewohnerin in Liberty City, die etwas von guten Aussehen hält hat sich damit wohl schon einmal rendern lassen.
Neben eCola ganz klar der zweitbeliebteste Softdrink in Liberty City.
Whiz Wireless ist der Mobilfunkanbieter in Liberty City. Im echten New York funken die Menschen über Verizon Wireless.
Hier wir die amerikanische Fast Food Kette Taco Bell auf den Arm benommen. Einen Guten wünsch ich!
Americans Next Top Hooker - Americans Next Top Model

Bittersweet - Blackberry

Burger Shot - Burger King

eCola

Coca Cola

Max Renda - Max Factor

Sprunk - Sprite

Whiz Wireless - Verizon Wireless

Zuletzt aktualisiert: 05.02.2024 - 16:53 Uhr