Nach oben?
gtaplanet.de

Feiert die gruselige Jahreszeit

03.10.2025 um 11:08 Uhr
Im Oktober steht GTA Online ganz im Zeichen von Halloween. Überall in Süd-San Andreas sorgen UFO-Sichtungen, mysteriöse Verwandlungen und neue Spielmodi für Gruselstimmung. Spieler können sich im neuen Schlitzer-Modus „Ramius-Schlitzer“ auf einem dunklen U-Boot messen oder in wiederkehrenden Klassikern wie „Bestie gegen Schlitzer“, „Judgement Day“ und „Condemned“ doppelte bis vierfache Belohnungen verdienen.



Bunker-Verkaufsmissionen bringen doppelte GTA$ und RP, Bunker und deren Upgrades sind 30 % günstiger. Dazu gibt es reduzierte Halloween-Fahrzeuge wie die LCC Sanctus, den Albany Lurcher oder den Fränken Stange sowie kostenlose Masken. Wer sich zwischen dem 2. und 8. Oktober einloggt, erhält außerdem die rote Yeti-Herbstkappe.

Die beliebten Zombie-Überlebenskämpfe auf Cayo Perico und dem Ludendorff-Friedhof kehren zurück. Vom 2. bis 8. Oktober gibt es dort doppelte und vom 23. Oktober bis 5. November sogar dreifache GTA$ und RP. Spieler können mit dem Überlebenskampf-Creator auch eigene Zombie-Modi gestalten.

Im Laufe des Monats wechseln die wöchentlichen Halloween-Modi mit doppelten Belohnungen: Anfangs „Bestie gegen Schlitzer“, dann „Judgement Day“, gefolgt vom neuen „Ramius-Schlitzer“, anschließend „Condemned“ und zum Abschluss nochmals der klassische Schlitzer. Ergänzend tauchen UFOs über Los Santos auf, Geister lassen sich fotografieren und Kürbislaternen bringen Bonus-Geld.

Wer die wöchentlichen Herausforderungen abschließt, kann die exklusive Vinewood Undead Collection freischalten – bestehend aus dem Schlitzer-Clown-Outfit, seltenen Masken, dem Vinewood-Zombie-T-Shirt und einem Totenschädel-Design für die Avenger. Jede abgeschlossene Wochenaufgabe bringt zusätzlich 200.000 GTA$ und eine besondere Halloween-Maske.

Auch die Community-Serie wird passend zum Thema erweitert – mit düsteren Deathmatches, gespenstischen Rennstrecken und weiteren von der Community erstellten Halloween-Aufträgen.
Teilen:

Weitere News anzeigen